Die Geschichte zu „Tatendrang“

Tatendrang – Acryl und Ölkreide auf Leinwand

Oder: Warum ich male …

Tatendrang … Ein farb-explosives Bild und auch das erste nach langer Zeit, welches ich wieder mit euch auf Facebook geteilt habe.

Ich habe im letzten Jahr sooo wenig gemalt… Es hat mir sehr gefehlt – Aber: „Irgendwas war immer“. Von daher ist die “Seminarhof-Pause” durch Covid zum positiven Impuls geworden, mich wieder meinen leeren Leinwänden zu widmen und diese zu füllen!

Schon als Kind war ich „farbverliebt“. Über die Jahre hat sich diese Freude gesteigert. Heute ist die Malerei ein Teil von mir. Sie bestimmt und beeinflusst mich. Ich nehme Farben wahr, Formen und Motive, um am Ende dann davon ein Bild zu malen. Manchmal bin ich selbst überrascht, in einem Bild etwas zu entdecken, was einmal wahrgenommen, später in den Hintergrund getreten – und dann plötzlich den Weg auf meine Leinwand gefunden hat.

Wenn ich ein Bild fertig gestellt habe und damit zufrieden bin – dann ist das Gefühl der Erfüllung und Befriedigung unbeschreiblich.  Dabei ist es nicht wichtig, ob mir der Schaffensprozess schwer gefallen oder leicht von der Hand ging. Der unbeschreiblich schöne Moment des „gelungenen Bildes“ ist etwas ganz Besonderes, etwas Beflügelndes!

Spannend ist es, den Zeitpunkt zu bestimmen, an dem das Bild fertig und „gut“ ist. Zu erleben, wie ein Bild entsteht, wie es sich entwickelt, wie es seine Wirkung erzielt, wie es dann zu dem fertigen Bild wird, das mich zufrieden macht. Manchmal wird auch ein erreichtes Resultat wieder verworfen, verändert, übermalt …

Ein sehr sinnlicher Prozess, der da mit mir und auf der Leinwand stattfindet und der mich anspornt, zu malen.

Bei diesem Bild habe ich mich besonders dynamisch gefühlt – Auf 120×80 cm spiegelt es meine Energie in satten Acrylfarben wider …

Mehr von meinen Bildern könnt ihr auch auf meinem Instagram-Account @atelier_hohenhorst_zwei sehen!

 

Hohenhorst Zwei